Loading...
Hochzeitsfotografie2025-06-23T15:54:59+02:00

Dein Hochzeitstag, wie er war.

Und wie er sich angefühlt hat.

Was wirklich bleibt.
Es sind die kleinen Gesten. Der Blick. Der Kuss in der Tür. Und wenn ihr Jahre später zurückschaut – fühlt ihr es wieder. Genau das halte ich für euch fest.

Ich arbeite aktuell an einem umfangreichen Hochzeitsguide, der euch mit Leichtigkeit durch euren Tag begleitet – mit ehrlichen Tipps, berührenden Ideen und ganz viel Herz.

Ein kleiner Kompass für echte Momente. Ein stiller Begleiter für Lieblingsfotos – ganz ohne Posing-Stress.

Wenn du zu den Ersten gehören willst, die ihn erhalten, trag dich hier ganz unverbindlich in meine Warteliste ein.

Der Guide wird kein kostenloses Freebie sein –
sondern ein liebevoll gestaltetes Herzensprojekt voller Erfahrung, Tipps und echter Inspiration.

Wenn du dich jetzt in die Warteliste einträgst, bekommst du ihn nicht nur als Erste:r,
sondern auch zum vergünstigten Wartelistenpreis – nur für kurze Zeit.

Echte Erinnerungen statt großer Show

Die schönsten Bilder entstehen, wenn niemand daran denkt.

Ich halte die Bilder fest, die zwischen den Posen entstehen. Dann, wenn du lachst, ohne daran zu denken. Wenn du deinem Lieblingsmenschen tief in die Augen schaust – und nicht mir in die Kamera. Das ist der Moment, der für immer sichtbar wird. Echt. Authentisch. Lebendig.

Wenig Anleitung. Viel Gefühl. Großes Ergebnis.

Hier findest du Reportagen, die berühren – und Geschichten, die bleiben.

Euer Tag soll fließen – nicht im Chaos starten. Warum gerade das Ankleiden am Hochzeitsmorgen ein echter Herzmoment ist – und wie du ihn ganz entspannt genießen kannst, erfährst du hier:

Bridesquad-Vibes für den Hochzeitsmorgen

Für den Hochzeitsmorgen mit Gänsehautgefühl – meine persönliche Playlist fürs Getting Ready:
Mit Lieblingssongs zum Mitsingen, Tanzen, Föhnen, Lächeln.
Leise Aufregung, Vorfreude, Lieblingsmenschen um dich herum – und die passende Musik, die euch durch diesen besonderen Morgen trägt.

Du willst nicht nur schöne Bilder – sondern echte Erinnerungen? Ich zeige dir, wie wir gemeinsam genau das schaffen.

„Jessi fängt Momente ein, die man selbst am Hochzeitstag gar nicht wahrnimmt – kleine, unscheinbare Details, die plötzlich ganz groß und wunderschön werden. Wir sind so dankbar für diese echten Erinnerungen!“ -Katharina, Braut

Warum ich eure Fotografin bin

„Ich fotografiere nicht, was ich sehe – sondern, was ihr fühlt.“

– Weil ihr euch aufeinander konzentrieren sollt, nicht auf die Kamera
– Weil ihr keine gestellten Erinnerungen braucht, sondern echte
– Weil ihr lieber fühlt als funktioniert
– Weil euer Tag euch gehören darf – nicht einem Ablaufplan

Lasst mich euch zeigen, wie leicht das geht.

Weil ich euch den Rücken freihalte – emotional, menschlich und ganz praktisch. Ich sehe nicht nur, wenn ein Schleier verrutscht oder Opa sich heimlich verdrückt, sondern ich kümmere mich. Ich begleite euch nicht nur mit der Kamera, sondern mit ganzem Herzen.

Und weil mir so viel an euren Bildern liegt, gibt’s sogar kleine Extras – wie mein liebevoll gestaltetes Freebie mit Tipps für gelungene Gruppenfotos. Damit dieser Moment nicht in Chaos ausartet, sondern in schöner Erinnerung bleibt.

Planungen ist gut. Loslassen auch.

Hier kommen 15 Dinge, die wirklich helfen! Aus Erfahrung, mit Liebe gesammelt – für euch.

In all dem Trubel der Planung geht manchmal das Wichtigste verloren: Plane eure Hochzeit so, wie sie euch entspricht – nicht, wie andere sie erwarten. Vertraue deiner Intuition, hör auf dein Herz – und gestalte einen Tag, der sich wirklich nach euch anfühlt.

Die Location legt oft den Rahmen für alles Weitere – darum: kümmere dich zuerst darum. Viele Lieblingsorte sind weit im Voraus gebucht. Wenn du magst, teile ich gern meine persönlichen Empfehlungen mit dir.

Setz dir Prioritäten: Wofür lohnt es sich, mehr auszugeben? Entscheide dich für drei Dinge, die dir wirklich am Herzen liegen – die Fotos gehören für viele ganz klar dazu. Bei anderen Posten darfst du kreativ sparen:
– Viele Paare verkaufen ihre Deko später bei eBay
– Weinkisten lassen sich nach der Feier zu Möbeln umfunktionieren
– Hortensien verschönern erst die Tische – und später euren Garten Kleiner Extra-Tipp: Sonderformate bei Einladungen sehen toll aus – sind aber beim Versand oft richtig teuer. So bleibt euer Budget im Blick – ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt.

Wenn möglich, leg Standesamt und Kirche auf unterschiedliche Tage. Euer Hochzeitstag soll kein Aufgabenmarathon werden – sondern Zeit zum Atmen lassen. Plane großzügige Puffer ein und denk auch an Fahrtzeiten, Fußwege und die Parkplatzsuche. Für euren optimalen Ablauf bin ich an eurer Seite – und berate euch gern im Vorgespräch.

Plane den Tag mit einem groben Ablauf – aber lass Luft zum Atmen. Manche der schönsten Momente sind nicht planbar – und genau das macht sie besonders. Vielleicht überraschen euch eure Trauzeug:innen mit einem Spalier zum Lieblingslied, oder plötzlich steht ein Baumstamm im Weg, der erst noch zersägt werden will. Solche Augenblicke brauchen Raum – und machen den Tag unvergesslich.

Der Tag wird lang – und aufregend. Starte ihn nicht ohne Frühstück! Ein leckerer Smoothie, etwas Brot oder Obst sorgen für eine gute Basis.
Sekt auf nüchternem Magen ist keine gute Idee – Bauchschmerzen und Kreislaufprobleme wären schade.

Der Hochzeitsmorgen-Smoothie, Zutaten (für 2 Gläser):
– 1 reife Banane
– 1 Handvoll Erdbeeren (frisch oder TK)
– 1 EL Haferflocken
– 1 TL Mandelmus oder Erdnussbutter
– 200 ml Hafermilch oder Joghurt
– 1 TL Honig oder Dattelsirup
– optional: 1 Prise Zimt oder Vanille

Zubereitung:
Alles in den Mixer geben, cremig pürieren und sofort genießen.
Sättigend, leicht – und perfekt für den Start in euren besonderen Tag.

Und keine Sorge: Dein Traumkleid wird trotzdem passen. Versprochen.

Sucht euch nach der Zeremonie einen schönen Platz im Schatten – eure Gäste (und euer Kreislauf) werden es euch danken. Und ich auch: Denn Schatten sorgt für angenehmes Licht und echte, natürliche Farben. Bei den Gratulationen stehe ich hinter euch – so kann ich die Emotionen eurer Gäste einfangen, während ihr sie in aller Ruhe empfangt.

Ich weiß, Hochzeiten kosten viel. Aber glaub mir: Deine Bilder sind das Einzige, was du in der Hand hältst, wenn alles vorbei ist. Spar lieber an den Gastgeschenken – aber nicht an den Erinnerungen.

Keine Sorge – musst du auch nicht sein. Du darfst du selbst bleiben. Ganz ohne Rolle, ganz ohne Posen-Stress. Trotzdem habe ich ein paar kleine Tipps für dich, die dir vor der Kamera helfen können – wenn du Lust hast, ein bisschen zu üben: 

• Stell dich an einen hellen Platz, z. B. ans Fenster. Natürliches Licht schmeichelt deiner Haut.
• Verlagere dein Gewicht locker auf ein Bein und schieb das andere leicht nach vorn – das wirkt weich und natürlich.
• Und das Wichtigste: Atme. Lächle nicht für die Kamera, sondern für deinen Lieblingsmenschen.

Ganz einfach: Dasselbe wie bei Sonne, Sturm oder Schnee – Spaß haben! Ich verstehe deine Sorgen nur zu gut. Du hast so viel Liebe in die Vorbereitung gesteckt – da soll natürlich alles perfekt sein. Aber glaub mir: Perfektion entsteht nicht durch das Wetter, sondern durch eure Stimmung. Deine Gefühle sind nicht vom Himmel abhängig – sondern von dem, was du daraus machst. Also: Lass die Gedanken heiter sein. Lache über Pfützen, tanz im Nieselregen, und sei dir sicher: Wunderschöne Bilder entstehen bei jedem Wetter. Versprochen.

Reduziert, elegant, verspielt oder opulent – die Dekoration bestimmt die Atmosphäre eures Tages entscheidend mit. Gerade am festlich gedeckten Tisch verbringen eure Gäste viel gemeinsame Zeit. Aber: Verlier dich nicht in Details. Weniger ist oft mehr – vor allem, wenn es zu euch, zur Location und zum Gesamtkonzept passt.
Eure Hochzeit braucht keine Perfektion – sie braucht Persönlichkeit. Und wenn’s euch gefällt, ist es genau richtig.

Die letzten Minuten vor der Trauung gehören für mich zu den schönsten Momenten des Tages. Es kann wuselig sein – oder ganz still. Aber immer liegt etwas Magisches in der Luft. Du überlegst, ob du dein Getting Ready fotografieren lassen solltest? Ganz klar: Ja! Diese einmaligen Augenblicke voller Vorfreude, Aufregung und liebevollen Details wären sonst für immer verloren. ✨ Warum diese Momente so besonders sind, erzähle ich dir in diesem Blogbeitrag. Im nächsten Tipp verrate ich dir meine persönlichen Lieblingsideen dazu.

Damit dieser besondere Teil des Tages nicht in Hektik ausartet, sondern zu einem echten Highlight wird, hier meine liebsten Tipps für ein entspanntes Getting Ready:

– Halte ein bisschen Ordnung – das Chaos kommt schneller, als man denkt
– Der perfekte Zeitpunkt für meinen Start: ca. 1 Stunde vor dem Finalisieren von Hair & Make-up
– Sorge für einen weißen Kleiderbügel aus Holz – das wirkt auf Fotos viel hochwertiger
– Lege Papeterie, Parfüm, Schmuck & Blumenanstecker bereit – ich fotografiere sie gerne als liebevolles Arrangement
– Wähle fürs Ankleiden einen hellen, großzügigen Raum
– Leise Musik und ein Gläschen Prosecco schaffen eine wunderbare Stimmung
– Trage einen Kimono o. ä. statt Jogginghose – sieht auf Bildern einfach stimmiger aus
– Auch Trauzeugin & Co. sollten am besten schon umgezogen sein

Und das Wichtigste: Lass dich von all dem nicht stressen.Es muss nicht perfekt laufen – es darf lebendig, laut, leise oder wild sein. Genieße den Tag so, wie er kommt.

Dein Brautkleid bleibt bis zum großen Tag meist ein gut gehütetes Geheimnis.
Du hast es mit Liebe ausgesucht – oder vielleicht hat es dich gefunden? Doch was passiert danach mit der feinen Robe?

– Nach der Reinigung verschwindet sie traurig im Kleidersack
– Du lässt sie zu einem glamourösen Abendkleid umnähen
– Dein Mann baut dir eine beleuchtete Vitrine zur gebührenden Aufbewahrung
– Du verkaufst sie – vielleicht sogar mit Happy-End für die nächste Braut?

Egal, wofür du dich entscheidest: Ich halte alle Details für dich fest – liebevoll, nah und mit Gefühl. Damit du auch Jahre später noch genau weißt, wie sich dieser Moment angefühlt hat. Und? Was hast du eigentlich mit deinem Kleid vor?

Vor oder nach der Trauung – was ist besser?
Ich persönlich empfehle das Pärchenshooting vor der Zeremonie. Warum?
Weil ihr danach ganz für eure Gäste da sein könnt – ohne ständig auf die Uhr zu schauen oder aus Gesprächen gerissen zu werden.
Gerade bei größeren Gesellschaften ist das ein echter Gamechanger. Und nein: Der romantischen Stimmung tut das keinen Abbruch – ganz im Gegenteil!
Ich gestalte euer erstes Aufeinandertreffen liebevoll und bewusst. So entsteht ein ganz intimer Moment nur für euch – meist sogar der einzige ruhige Moment zu zweit an diesem Tag. Mehr dazu erfährst du in meinem Blogbeitrag: Der beste Zeitpunkt für Brautpaarportraits

“Danke, danke, danke für diese traumhaften Bilder! Sie sind wundervoll. Ich bin überglücklich.“

Susan • Langenhagen

“Jessi, was soll ich nur machen…Iris hört nicht mehr auf zu weinen.

Du bist eine wundervolle Fotografin.“

Iris & Dirk • Hannover
Nach oben