Kindheit zeigen, wie sie wirklich ist.
Mit meinen Bildern erzähle ich Geschichten von kleinen Menschen mit großen Persönlichkeiten.
Ich begleite Kita-Fototage, bei denen sich kein Kind verstellen muss – sondern einfach Kind sein darf.
Keine Massenabfertigung, kein Fotostress.
Dafür echte Begegnung, viel Geduld und ein geschulter Blick für das, was wirklich zählt:
Ein Lachen. Ein Blick. Ein Moment voller Gefühl.
Und für Familien, die sich nach dem Fototag noch mehr Erinnerungen wünschen, biete ich liebevoll geplante Foto-Specials an – z. B. zur Herbstsonne oder zu Weihnachten.
Auch hier gilt: ungestellt, kindgerecht, mit ganz viel Herz.
Ob draußen im Garten der Kita oder bei einem Mini-Shooting unter herbstlich bunten Bäumen –
meine Bilder sind kleine Zeitkapseln für die Familien, die sie später anschauen.
Kita-Fotografie auf Augenhöhe
Natürlich. Kindgerecht. Unkompliziert.
Meine Fototage sind ruhig, achtsam und auf Augenhöhe. Ich nehme mir Zeit für jedes Kind – kein Zeitdruck, kein Fotostress, keine Massenabfertigung.
Ob draußen im Garten oder im gewohnten Gruppenraum: Ich fotografiere dort, wo sich die Kinder sicher fühlen. So entstehen ehrliche Bilder, die Eltern berühren und an die man sich gern erinnert.
Für die Kita? Ganz entspannt.
Ich bringe alles mit, was es braucht – inklusive Online-Galerie für die Eltern, DSGVO-konform und individuell abgestimmt.
Klein, fein und voller Gefühl.
Neben meinen Kita-Fototagen biete ich ausgewählte Mini-Sessions an – zum Beispiel zur Einschulung oder zu Weihnachten. Immer mit viel Liebe zum Detail und genug Raum für echte Momente.
Diese Specials sind perfekt für Familien, die sich selbst mal mit auf den Bildern sehen möchten – draußen im goldenen Licht oder in meinem liebevoll vorbereiteten Studio.
Die Termine sind begrenzt – aber wer sich auf die Warteliste setzt, wird frühzeitig informiert.
So läuft ein Fototag ab
Mit Ruhe. Mit Vertrauen. Mit Erfahrung.
Ob in der Kita oder bei mir im Studio – ich nehme mir Zeit, damit echte Bilder entstehen dürfen. Die Kinder sollen sich wohlfühlen, ankommen, mich kennenlernen. Ich dränge nichts auf, sondern begleite behutsam – mit einem liebevollen Blick für das, was gerade da ist.
Wir fotografieren am liebsten draußen – mit Licht, Luft und Bewegung. Sollte das nicht möglich sein, gibt es drinnen eine ruhige Alternative. Auch im Studio darf gespielt, gekuschelt und entdeckt werden – nichts ist gestellt, alles darf passieren.
Die Termine finden ausschließlich am Vormittag bis zur Mittagszeit statt, da die Kinder in dieser Zeit meist am frischesten, aktivsten und ausgeglichensten sind.
Du willst wissen, worauf es bei guten Kinderfotos ankommt?
Dann lade dir gern meinen kostenlosen Mini-Guide herunter – mit einfachen Tipps für bessere Bilder, auch zuhause.
Was Eltern wissen sollten – kompakt & klar
Ob Fototag in der Kita, ein Termin bei mir im Studio oder eine Outdoorsession mit der ganzen Familie:
Damit der Fototermin entspannt wird, sind hier ein paar hilfreiche Hinweise zur Vorbereitung zu finden.
Was ziehe ich meinem Kind an? Wie läuft das Ganze ab? Und was passiert danach?
Hier kommt alles Wichtige auf einen Blick:
Noch wichtig:
Manche Kinder möchten vielleicht nicht fotografiert werden – und das ist völlig in Ordnung. Ich begleite jedes Kind mit Geduld, Achtsamkeit und Respekt. Kein Zwang, kein Muss – nur echte Momente.
Für alle, die auch selbst gern fotografieren
Du möchtest deine Kinder auch im Alltag natürlich und liebevoll festhalten – ohne gestellte Bilder oder erzwungene Posen?
Dann hol dir meinen kostenlosen Mini-Guide für bessere Kinderfotos – mit einfachen Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
Perfekt für Handy oder Kamera – ehrlich, entspannt und kindgerecht.

Was Eltern sagen
Ehrliche Rückmeldungen – direkt aus dem Herzen.
„Man hat wirklich das Gefühl, dass es ihr eine Herzensangelegenheit ist, jedes Kind von seiner schönsten Seite einzufangen. Die Kommunikation vor, während und nach dem Shooting ist uns ebenfalls bestens in Erinnerung geblieben“
– Anna, Mama und Vorstand Förderverein